Auf Suche nach einer Flexodruckmaschine für die Praxis
Autor: Ansgar Wessendorf
Für den Papierverarbeiter Flexo print war der Kauf der neuen Flexodruckmaschine die größte Investition in der 30-jährigen Firmengeschichte.
Deshalb ging der Entscheidung ein gründlicher Evaluierungsprozess
voraus. Produkte von fünf Maschinenherstellern in Europa
wurden miteinander verglichen. Den Zuschlag erhielt das noch junge
Unternehmen Allstein aus Steinhagen für dessen praxisorientiertes
Maschinenkonzept.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Die FLEXO print GmbH besitzt ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Es wurde vom TÜV Nord zertifiziert. Damit ist dauerhaft, Charge für Charge, höchste Qualität gewährleistet.
Das Umweltmanagement der FLEXO print GmbH entspricht der DIN EN ISO 14001 und erfüllt damit sehr hohe Umweltstandards. Die Zertifizierung erfolgte durch den TÜV Nord. Außerdem ist das Unternehmen Mitglied im Kooperationsprojekt ÖKOPROFIT® des Kreises Mettmann.
Die Verpackung ist das Gesicht Ihres Produktes. Daher ist die minutiöse Einhaltung Ihrer Gestaltungsrichtlinien für FLEXO print oberstes Gebot. Eine eigene Farbmischanlage sorgt dafür, dass stets der richtige Farbton getroffen wird.
Das Druck- und Ausrüstungsvolumen der FLEXO print GmbH beträgt zurzeit 100 t pro Tag. Tendenz steigend. Mit seinem topmodernen und hochflexiblen Maschinenpark ist das Unternehmen in der Lage Aufträge in nahezu jeder Größenordnung reibungslos abzuwickeln.
Heinrich-Hertz-Str. 4
40721 Hilden
Telefon: 02103 / 97771-40
Fax: 02103 / 97771-47
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Michael Bongers
Oliver Bongers
Steuer-Nr.:
135/5725/1295
Ust-ID:
DE 253826769
Amtsgericht Düsseldorf HRB 55750